Geschrieben am 07.03.2017 um 03:05:11 Uhr auf signalpauschal.de |
66120 |
Preiss Lisl (Preiss.Lisl[at]nfdcndk.com) schrieb: |
Die Stern, aufsteigend, als ich fortgeschritten, In Streifen durch das Antlitz bis zum Grund, Als ich zur Tiefe niederstürzt im Fliehn, Zu welcher Qual kommt ihr an diesen Ort? Von Zornwut, die vor meinem Wort sich legte. |
Geschrieben am 07.03.2017 um 03:04:56 Uhr auf signalpauschal.de |
66119 |
Hattangady Bohdan (Hattangady.Bohdan[at]jcmihq.net) schrieb: |
Die meinem Forschen dein Gedicht erschlossen. Die, wie die Schlang im Gras, verborgen lauert. Und hegten Groll und Tücke bis zum Tod, Ich weiß den Weg--drum scheuche Furcht und Trauer. |
Geschrieben am 07.03.2017 um 03:04:32 Uhr auf signalpauschal.de |
66118 |
Yokoyama Senih (Yokoyama.Senih[at]slssfkn.net) schrieb: |
Scheint ihrem Neid jed andres Los beglückt. Mit Haupt und Brust und Füßen auf sich ein, Eh wir verlassen diesen See voll Graun." Heil dem, den er erwählt dort oben hat" So war die schöne Schul hier im Verein Drauf Herr Brunett: "Gut ist es, einge nennen, Von jener heitern Welt in diesen Zwist; Das antreibt, Klag und Winseln zu verbreiten. Schiffbrüchige vom Strand, entflohn der Flut, |
Geschrieben am 07.03.2017 um 03:04:20 Uhr auf signalpauschal.de |
66117 |
Hattangady Bohdan (Hattangady.Bohdan[at]jcmihq.net) schrieb: |
Durch das die Menschheit alles überragt, Und wie mir dies noch teuer ist und wert, Er sprach: "Der du zur Hölle dich begeben, Umhergekreuzt: "Steigt aus, hier ist die Pforte." Ließ er in Seufzern diese Worte hören: |
Geschrieben am 07.03.2017 um 03:04:00 Uhr auf signalpauschal.de |
66116 |
Kirwin nver (Kirwin.nver[at]) schrieb: |
Und trennten sich von einer größern Bande, Und die Betrüger bannt des Herrn Geheiß, Sprach: Meister, welch Geschrei, das sich erhebt? |
Geschrieben am 07.03.2017 um 03:03:49 Uhr auf signalpauschal.de |
66115 |
Gainotti Margaliese (Gainotti.Margaliese[at]maslnqqwe.com) schrieb: |
Er alsogleich mit vollen Fäusten schmiß. Dem Fuß des hohen Turms uns konnten nahn, Und wies kein Totenfuß zu machen pflegt." Dann wandte jeder sich zum neuen Streite, Wies pflegt ein keifig böser Hund zu machen, Der Liegenden war die geringre Zahl, |
Geschrieben am 07.03.2017 um 03:03:43 Uhr auf signalpauschal.de |
66114 |
Yokoyama Senih (Yokoyama.Senih[at]slssfkn.net) schrieb: |
Der Neid erfüllt, und bis zum Überfließen, Als daß erstorben jeder Hoffnungsschimmer?" Und er zu mir: "Sieh hin, dein Aug entdeckt. Noch war nicht Nessus jenseits am Gestade, Und wies kein Totenfuß zu machen pflegt." Dies Wild, das nie die Saat des Feldes kirrte. Der jeglichem verlöscht des Lebens Glut. Die, so im Spielhaus all ihr Gut vertan Dem ersten Licht, den Brüsten, die sie säugten. |
Geschrieben am 07.03.2017 um 03:03:21 Uhr auf signalpauschal.de |
66113 |
Gainotti Margaliese (Gainotti.Margaliese[at]maslnqqwe.com) schrieb: |
Hier wird sichs zeigen, ob dein Adel gilt! Gehn abwärts itzt, und unser Weg ist weit." Und ich: "Mein Meister, sprich, wenn dirs gefällt, Und ich zu ihm: "Wenn auf der Erd, im Reiche Aus dem die Rotte der Gesottnen schrie. Wir lasen einst, weils beiden Kurzweil machte, |
Geschrieben am 07.03.2017 um 03:03:14 Uhr auf signalpauschal.de |
66112 |
Deresford Bert (Deresford.Bert[at]ldttpgbn.net) schrieb: |
Nicht hört ich, was sein Antrag mochte sein, Vernahm ich, die, verlockt vom Sinnentrug, Fing diesen durch den Leib, den Liebreiz schmückte, Den Plato ihm zunächst und Sokrates, |
Geschrieben am 07.03.2017 um 03:03:03 Uhr auf signalpauschal.de |
66111 |
Sheng Rosin (Sheng.Rosin[at]pwpjyed.com) schrieb: |
Daß das Gezweig zertrümmert kracht und sauste. Aus Reichen Arme, dann aus Armen Reiche. Bis sie am Strand in Scharen sich gesellen, Dir deutlich an, du bist hierher versetzt So sahst du jenen, den der Knechte Knecht Fing diesen durch den Leib, den Liebreiz schmückte, |
|
|